Ab dem 1. Oktober 2025 gelten für Gastgeber:innen in Italien aktualisierte Stornierungsbedingungen. Rufe die Stornierungsbedingungen für deine Unterkunft auf, um mehr über diese Aktualisierungen zu erfahren.
Manchmal passiert etwas Unvorhergesehenes und Gäste müssen stornieren. Damit alles reibungslos abläuft, kannst du die Stornierungsbedingungen für dein Inserat auswählen: eine Variante für Kurzzeit- und eine für Langzeitbuchungen. Wenn du dazu bereit bist, erfährst du im Hilfe-Center, wie du Stornierungsbedingungen für dein Inserat festlegst.
Bei Aufenthalten von weniger als 28 Nächten können Gastgeber:innen auswählen, welche Stornierungsmöglichkeiten sie Gästen anbieten möchten. Bei Aufenthalten ab 28 Nächten gelten automatisch die Stornierungsbedingungen für Langzeitbuchungen. Die folgenden Bedingungen gelten nur für Buchungen in Italien, die vor dem 1. Oktober 2025 getätigt werden. Auf dieser Seite erfährst du mehr über die Stornierungsbedingungen für alle anderen Buchungen. Für Stornierungsbedingungen gelten zusätzliche Bedingungen.
Die Stornierungsbedingungen für Gastgeber:innen in Italien werden aktualisiert. Erfahre mehr über die aktualisierten Stornierungsbedingungen für kürzere Aufenthalte und Langzeitaufenthalte, die am 1. Oktober 2025 in Kraft treten. Hier findest du eine Zusammenfassung der wichtigsten Aktualisierungen:
Alle Standard-Stornierungsbedingungen für Kurzzeitaufenthalte (weniger als 28 Nächte) beinhalten eine 24-Stunden-Frist für Stornierungen. Damit können Gäste bis zu 24 Stunden nach der Bestätigung einer Buchung stornieren und eine vollständige Rückerstattung erhalten, sofern die Buchung mindestens sieben Tage vor dem Check-in bestätigt wurde (basierend auf der Ortszeit der inserierten Unterkunft).
Wir führen neue eingeschränkte Stornierungsbedingungen ein, die es Gästen ermöglichen, bis 14 Tage vor dem Check-in zu stornieren und eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Die strengen Stornierungsbedingungen werden für Buchungen, die am oder nach dem 1. Oktober 2025 getätigt werden, nicht mehr zur Verfügung stehen. Alle aktuellen Inserate mit strengen Stornierungsbedingungen werden an diesem Datum auf moderat-strenge Stornierungsbedingungen umgestellt.
Die Stornierungsfristen richten sich jetzt nach der lokalen Check-in-Zeit der Unterkunft.
Deine Standard-Stornierungsbedingungen gelten für alle Buchungen über höchstens 27 aufeinanderfolgende Nächte. Du kannst eine der folgenden Varianten der Standard-Stornierungsbedingungen auswählen:
Die folgenden Standard-Stornierungsbedingungen sind nur für bestimmte Gastgeber:innen auf Einladung verfügbar:
Die Bedingungen für Langzeitbuchungen gelten automatisch für alle Buchungen über mindestens 28 Nächte.
Entscheidende Frist: 12:00 Uhr (für Buchungen, die vor dem 1. Oktober 2025 getätigt werden)
Aufenthalte beginnen offiziell am Tag des Check-ins um 12:00 Uhr Ortszeit der Unterkunft, unabhängig davon, welche Check-in-Zeit tatsächlich mit Gästen vereinbart wurde. Alle Stornierungsfristen vor einem Aufenthalt werden auf der Grundlage dieser entscheidenden Frist, also 12:00 Uhr Ortszeit deiner Unterkunft, berechnet. Bei Stornierungen während eines Aufenthalts ist die entscheidende Frist für Stornierungen ebenfalls 12:00 Uhr Ortszeit der Unterkunft. Nach 12:00 Uhr können die Konsequenzen für eine Stornierung unterschiedlich ausfallen.
Rückerstattung von Gebühren (für Buchungen, die vor dem 1. Oktober 2025 getätigt werden)
Die Übernachtungskosten und Servicegebühren sind unter bestimmten Umständen erstattungsfähig, wie in den jeweiligen Stornierungsbedingungen beschrieben. Die Reinigungsgebühren und die Servicegebühren von Airbnb werden nicht erstattet, wenn die Stornierung nach 12:00 Uhr Ortszeit der Unterkunft am geplanten Check-in-Datum erfolgt.
Steuern
Airbnb erstattet alle Steuern, die wir im Zusammenhang mit den an Gäste zurückerstatteten Beträgen einziehen. Alle Steuern, die auf den nicht erstattungsfähigen Teil der stornierten Buchungen anfallen, werden an die zuständige Steuerbehörde abgeführt.
Probleme mit dem/der Gastgeber:in oder der Unterkunft
Wenn Gäste Probleme mit Gastgeber:innen oder Unterkünften haben, müssen sie Airbnb innerhalb von 24 Stunden nach dem Check-in kontaktieren. Wenn ein Problem unter unsere Richtlinie für Umbuchungen und Rückerstattungen fällt, haben die betreffenden Gäste möglicherweise Anspruch auf eine anteilige oder vollständige Rückerstattung.
Beziehung zu anderen Richtlinien von Airbnb
Die Stornierungsbedingungen für Gastgeber:innen unterliegen der Richtlinie für Umbuchungen und Rückerstattungen, den Richtlinien für schwerwiegende Beeinträchtigungen sowie Stornierungen durch Airbnb aus anderen Gründen, die gemäß den Nutzungsbedingungen zulässig sind. Sie können außerdem durch alle diese Bestimmungen außer Kraft gesetzt werden.
So werden Stornierungen offiziell
Buchungen gelten nur dann als offiziell storniert, wenn Gäste die dafür notwendigen Schritte auf der Stornierungsseite von Airbnb durchgeführt und eine entsprechende Bestätigung erhalten haben. Gäste finden die Stornierungsseite im Bereich Reisen auf der Airbnb-Website und in der App.
Airbnb hinzuziehen
Airbnb hat bei Streitigkeiten zwischen Gastgeber:innen und Gästen das letzte Wort über die Anwendung dieser Stornierungsbedingungen.