Buchungen, die bis zum 13. Mai 2025 getätigt werden, unterliegen den aktuellen Richtlinien. Für Buchungen, die am oder nach dem 13. Mai 2025 getätigt werden, gelten die nachstehenden neuen Richtlinien für Rückerstattungen im Zusammenhang mit Entdeckungen.
Diese Richtlinien für Rückerstattungen an Gäste von Entdeckungen erläutern, wie Rückerstattungen gehandhabt werden, wenn Gastgeber:innen eine Buchung stornieren oder ein anderes Problem im Zusammenhang mit einer Entdeckung diese beeinträchtigt.
Der Begriff „Problem im Zusammenhang mit einer Entdeckung“ bezieht sich auf die folgenden Situationen:
Wenn Gastgeber:innen eine gebuchte Entdeckung stornieren, erhält der Gast automatisch eine vollständige Rückerstattung.
Andere Probleme im Zusammenhang mit einer Entdeckung müssen uns spätestens 72 Stunden nach deren Auftreten gemeldet werden. Wenn wir feststellen, dass ein Problem im Zusammenhang mit einer Entdeckung diese beeinträchtigt hat, gewähren wir eine vollständige oder anteilige Rückerstattung. Die Höhe der Rückerstattung hängt von der Schwere des Problems, den Auswirkungen für den Gast, den Auswirkungen auf die Entdeckung und davon ab, ob der Gast die Entdeckung wahrnehmen und daran teilnehmen konnte.
Um eine Rückerstattung für ein Problem im Zusammenhang mit einer Entdeckung anzufordern, bei dem es sich nicht um eine Stornierung durch den/die Gastgeber:in handelt, kann der Gast, der die Buchung vorgenommen hat, uns eine entsprechende Anfrage senden, indem er/sie uns kontaktiert. Solche Anfragen müssen spätestens 72 Stunden nach dem Auftreten des Problems im Zusammenhang mit einer Entdeckung bei uns eingehen und durch entsprechende Nachweise wie Fotos oder die Bestätigung der Gegebenheiten durch den/die Gastgeber:in oder durch andere Gäste belegt werden. Wir werden dann feststellen, ob es sich um ein Problem im Zusammenhang mit der Entdeckung handelt, indem wir die verfügbaren Nachweise auswerten.
Wenn Gastgeber:innen eine gebuchte Entdeckung stornieren oder ein anderes Problem im Zusammenhang mit der Entdeckungen diese beeinträchtigt, erhält der/die Gastgeber:in entweder keine Auszahlung oder die Auszahlung wird um den Betrag der Rückerstattung an den Gast reduziert. In der Regel werden wir versuchen, die Angaben von Gästen durch den/die Gastgeber:in bestätigen zu lassen. Gastgeber:innen können auch Einspruch gegen ein gemeldetes Problem im Zusammenhang mit einer Entdeckung erheben, indem sie uns kontaktieren.
Diese Richtlinien gelten für alle Buchungen, die am oder nach dem Datum ihres Inkrafttretens vorgenommen werden. Wenn diese Richtlinien Anwendung finden, sind sie maßgeblich und haben Vorrang gegenüber den Stornierungsbedingungen, die für die Buchung gelten. Vor dem Einreichen einer Rückerstattungsforderung müssen Gäste, wann immer möglich, den/die Gastgeber:in benachrichtigen und versuchen, das Problem im Zusammenhang mit einer Entdeckung direkt mit diesem/dieser zu klären. Im Zusammenhang mit der Behebung des Problems können Gäste über das Mediations-Center Rückerstattungen direkt von Gastgeber:innen einfordern. Wir können den Betrag einer Rückerstattung im Rahmen dieser Richtlinien reduzieren, um Rückerstattungen oder andere Vergütungen zu berücksichtigen, die direkt von Gastgeber:innen geleistet werden.
Wenn Gäste nachweisen, dass die rechtzeitige Meldung eines Problems im Zusammenhang mit einer Entdeckung nicht möglich war, erlauben wir im Rahmen dieser Richtlinien gegebenenfalls eine verspätete Meldung des Problems. Probleme im Zusammenhang mit einer Entdeckung, die durch Gäste, Mitreisende, von ihnen eingeladene Personen oder Haustiere verursacht wurden, sind nicht durch diese Richtlinien abgedeckt. Das Einreichen betrügerischer Angaben verstößt gegen unsere Nutzungsbedingungen und kann zur Kündigung des Airbnb-Kontos führen.
Unsere Entscheidungen im Rahmen dieser Richtlinien sind bindend, haben aber keine Auswirkungen auf andere vertragliche oder gesetzliche Rechte, die möglicherweise bestehen. Jedes etwaige Recht von Gästen oder Gastgeber:innen, rechtliche Schritte einzuleiten, bleibt unberührt. Diese Richtlinien sind keine Versicherung, und weder Gäste noch Gastgeber:innen haben eine Prämie gezahlt. Alle Rechte und Pflichten im Rahmen dieser Richtlinien gelten für den buchenden Gast sowie für den/die Gastgeber:in der Buchung und können nicht übertragen oder abgetreten werden. Etwaige Änderungen dieser Richtlinien werden in Übereinstimmung mit unseren Nutzungsbedingungen vorgenommen. Diese Richtlinie gilt für Entdeckungen, jedoch nicht für Buchungen auf Airbnb Luxe oder Buchungen von Aufenthalten.
Datum des Inkrafttretens: 13. Mai 2025
Diese Richtlinien beschreiben, wann Gäste Anspruch auf Rückerstattungen im Zusammenhang mit Entdeckungen haben. Außerdem wird erläutert, wie Gäste Rückerstattungen anfordern können und wie wir diese abwickeln.
Wenn eine von einem Gast gebuchte Entdeckung durch ein abgedecktes Problem beeinträchtigt wird, hat der Gast Anspruch auf eine vollständige oder teilweise Rückerstattung. Der Begriff „abgedecktes Problem“ bezeichnet eines der folgenden Szenarien:
Wenn Gastgeber:innen eine Buchung stornieren, erhalten Gäste automatisch eine Rückerstattung – es sei denn, die Stornierung ist auf eine durch den Gast verursachte Beeinträchtigung zurückzuführen. In solchen Fällen hat der Gast keinen Anspruch auf eine Rückerstattung.
Bei allen abgedeckten Problemen, die nicht mit einer Stornierung durch den/die Gastgeber:in zusammenhängen, sollte der Gast versuchen, das Problem direkt mit dem/der Gastgeber:in zu lösen. Über das Mediations-Center können Gäste Rückerstattungen direkt von Gastgeber:innen einfordern.
Bei Problemen, die nicht direkt mit dem/der Gastgeber:in geklärt werden können, kann der Gast, der die Buchung vorgenommen hat, eine Anfrage an uns senden. Die Anfrage muss spätestens 72 Stunden, nachdem das abgedeckte Problem aufgetreten ist, eingereicht werden. Außerdem muss die Anfrage durch relevante Nachweise wie Fotos, Kommunikation zwischen Gastgeber:in und Gast oder andere verfügbare Unterlagen gestützt werden, anhand derer wir feststellen können, ob ein abgedecktes Problem aufgetreten ist. Wenn ein Gast nachweist, dass die Meldung eines abgedeckten Problems innerhalb von 72 Stunden nicht möglich war, können wir eine verspätete Meldung im Rahmen dieser Richtlinien zulassen.
Wenn ein:e Gastgeber:in eine Buchung aus einem anderen Grund als einer vom Gast verursachten Beeinträchtigung storniert, erhält der Gast automatisch eine vollständige Rückerstattung. Wenn wir feststellen, dass ein abgedecktes Problem, bei dem es sich nicht um eine Stornierung handelt, eine Entdeckung beeinträchtigt hat, gewähren wir eine vollständige oder anteilige Rückerstattung. Die Höhe der Rückerstattung hängt von der Schwere des abgedeckten Problems und den Auswirkungen auf den Gast ab.
Wenn ein:e Gastgeber:in auf Anfrage eines Gastes bereits eine anteilige Rückerstattung geleistet hat, können wir die Höhe einer weiteren Rückerstattung im Rahmen dieser Richtlinien reduzieren, um den Betrag zu berücksichtigen, den der/die Gastgeber:in bereits an den Gast gezahlt hat.
In der Regel werden wir versuchen, die Angaben von Gästen zu bestätigen, indem wir uns an den/die jeweilige:n Gastgeber:in wenden. Gastgeber:innen können zudem die Angaben eines Gastes zu einem abgedeckten Problem anfechten, indem sie uns kontaktieren oder auf unsere Korrespondenz antworten.
Wenn Gastgeber:innen eine Buchung stornieren oder für ein anderes abgedecktes Problem verantwortlich sind, das die Durchführung einer Entdeckung verhindert, erhalten sie entweder keine Auszahlung oder ihre Auszahlung wird um den Betrag der Rückerstattung an ihre Gäste gekürzt.
Diese Richtlinien gelten für alle Buchungen, die ab dem Datum des Inkrafttretens vorgenommen wurden, und sind im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang anwendbar. Dies kann Garantien beinhalten, die nicht ausgeschlossen werden können. Wenn diese Richtlinien Anwendung finden, sind sie maßgeblich und haben Vorrang gegenüber den Stornierungsbedingungen, die für die Buchung gelten. Abgedeckte Probleme, die durch den Gast verursacht werden, der die Anfrage stellt, sind nicht durch diese Richtlinien abgedeckt. Das Einreichen betrügerischer Angaben verstößt gegen unsere Nutzungsbedingungen und kann zur Kündigung des Airbnb-Kontos führen.
Unsere Entscheidungen im Rahmen dieser Richtlinien sind bindend, haben aber keine Auswirkungen auf andere vertragliche oder gesetzliche Rechte, die möglicherweise bestehen. Jedes etwaige Recht von Gästen oder Gastgeber:innen, rechtliche Schritte einzuleiten, bleibt unberührt. Diese Richtlinien sind keine Versicherung, und weder Gäste noch Gastgeber:innen haben eine Prämie gezahlt. Alle Rechte und Pflichten im Rahmen dieser Richtlinien gelten für den buchenden Gast sowie für den/die Gastgeber:in der Buchung und können nicht übertragen oder abgetreten werden. Etwaige Änderungen dieser Richtlinien werden in Übereinstimmung mit unseren Nutzungsbedingungen vorgenommen. Diese Richtlinien gelten für Entdeckungen, nicht jedoch für Buchungen von Unterkünften.