Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Wohnen im Storchendorf 2Das Haus hat zwei Ferienwohnungen. Die größere FeWo finden Sie hier: https://www.airbnb.de/rooms/21642508 Geeignet für alle, die ländliche Stille und Weite genießen und zur Ruhe kommen möchten. Das Stallgebäude aus dem 19. Jahrhundert wurde vor wenigen Jahren komplett in ein Wohnhaus umgebaut. Das Energiekonzept des Hauses ist auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit ausgerichtet. Im Garten gibt es reichlich stille, sonnige Plätzchen. Von April bis August sind die Störche zu Gast im Dorf.
WeltenbummlerTreff 2Die ca. 39 m² großen Wohnungen sind in sich abgeschlossen. In jeder Wohnung können wir 1 bis 4 Personen unterbringen, weitere Personen auf Anfrage. Durch das Treppenhaus kommt man in die 2. Etage, in das ausgebaute Dachgeschoss mit 4 Gauben und einem guten Ausblick. Beide Wohnungen haben Rollos zur Abdunklung. Eine Gartennutzung incl. Sitzgruppe ist möglich, Sauna immer noch NEU. Die Wohnungen liegen in der charakteristischen Ein-, bzw. Zweifamilienhausgegend in Konradshöhe im Bezirk Reinickendorf von Berlin. Von hier aus können Sie lange Spaziergänge durch den Tegeler Forst unternehmen und den Wassersport im nahe liegenden Tegeler See betreiben. Fahrräder sind vorhanden.Bei weiteren Ausflügen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Mit wenigen Schritten erreichen Sie Lebensmittelgeschäfte, eine Bäckerei, einen Blumenladen, Ärzte, eine Apotheke und eine Tankstelle. In rund 10 Minuten sind Sie in Tegel. Dort haben Sie die Vielseitigkeit der Einkaufsmöglichkeiten, der Unterhaltung und der Gastronomie.
Gemütliches Gästezimmer in OranienburgMein Mann und ich wohnen in unserem Haus mit einem kleinen Garten. Wir haben 1 Kater Snoopy. Unser Haus liegt etwas außerhalb vom Zentrum der Stadt entfernt in einem schönen ruhigen Wohngebiet . Der Besucher gelangt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis fast vor die Haustür. Mit der S-Bahn Linie S1 bis zum Bahnhof Oranienburg und dann mit der Buslinie der OVG Bus 804 und 821 (Haltestelle direkt vor dem Bhf.) bis zur Gedenkstätte Sachsenhausen. Von dort aus sind es 3 Minuten Fußweg zu uns.