Kochel am See

Elisabeth
Kochel am See

Sehenswürdigkeiten

Ein wunderbarer Ort um die Natur zu genießen und im Sommer baden zu gehen oder Stand-Up Paddle zu fahren. Direkt an der Seepromenade, nur 5 Gehminuten von unserem Hostel entfernt, findest Du in den Sommermonaten einen Bootsverleih.
13 Einheimische empfehlen
Kochelsee
13 Einheimische empfehlen
Ein wunderbarer Ort um die Natur zu genießen und im Sommer baden zu gehen oder Stand-Up Paddle zu fahren. Direkt an der Seepromenade, nur 5 Gehminuten von unserem Hostel entfernt, findest Du in den Sommermonaten einen Bootsverleih.
Die Kunst des „Blauen Reiters“ dort erleben, wo die Künstler gelebt und gearbeitet haben. In einem modernen Museumsgebäude hoch über dem Kochelsee erwartet Euch eine herausragende Sammlung des deutschen Expressionismus und der Nachkriegsabstraktion. Mehrmals jährlich wechselnde Ausstellungen stellen die Werke des „Blauen Reiters“ und der „Brücke“ in neue Zusammenhänge. Skulpturen von Per Kirkeby, Tony Cragg, Alf Lechner und Horst Antes im Museumspark runden dieses Kunsterlebnis vor der eindrucksvollen Kulisse des bayerischen Voralpenlandes ab.
32 Einheimische empfehlen
Franz Marc Museum
8-10 Mittenwalder Str.
32 Einheimische empfehlen
Die Kunst des „Blauen Reiters“ dort erleben, wo die Künstler gelebt und gearbeitet haben. In einem modernen Museumsgebäude hoch über dem Kochelsee erwartet Euch eine herausragende Sammlung des deutschen Expressionismus und der Nachkriegsabstraktion. Mehrmals jährlich wechselnde Ausstellungen stellen die Werke des „Blauen Reiters“ und der „Brücke“ in neue Zusammenhänge. Skulpturen von Per Kirkeby, Tony Cragg, Alf Lechner und Horst Antes im Museumspark runden dieses Kunsterlebnis vor der eindrucksvollen Kulisse des bayerischen Voralpenlandes ab.
Erlebe das größte Freilichtmuseum Südbayerns! Über 60 Original erhaltene Gebäude machen den ländlichen Alltag der Menschen Oberbayerns im Freilichtmuseum Glentleiten begreifbar. Sie wurden an ihrem Originalstandort abgetragen und auf dem Museumsgelände wieder aufgebaut.
37 Einheimische empfehlen
Freilichtmuseum Glentleiten
4 An d. Glentleiten
37 Einheimische empfehlen
Erlebe das größte Freilichtmuseum Südbayerns! Über 60 Original erhaltene Gebäude machen den ländlichen Alltag der Menschen Oberbayerns im Freilichtmuseum Glentleiten begreifbar. Sie wurden an ihrem Originalstandort abgetragen und auf dem Museumsgelände wieder aufgebaut.
Das imposante Speicherkraftwerk Walchensee gilt als Wiege der industriellen Stromerzeugung in Bayern. Jedes Jahr kommen zehntausende Besucher, um im Informationszentrum- gegenüber dem historischen Gebäude des Krafthauses - mehr über die Energie der Gegenwart und der Zukunft zu erfahren.
13 Einheimische empfehlen
Walchenseekraftwerk
21 Altjoch
13 Einheimische empfehlen
Das imposante Speicherkraftwerk Walchensee gilt als Wiege der industriellen Stromerzeugung in Bayern. Jedes Jahr kommen zehntausende Besucher, um im Informationszentrum- gegenüber dem historischen Gebäude des Krafthauses - mehr über die Energie der Gegenwart und der Zukunft zu erfahren.

Wellness

Mit einem wunderschönen Ausblick auf den Kochelsee und mitten im traumhaften Panorama der bayrischen Alpen gelegen, bietet die Kristalltherme Trimini Badespaß und Erholung pur. Lass dich verwöhnen und freue dich auf das umfangreiche Angebot in einer der schönsten Thermen Europas.
37 Einheimische empfehlen
Kristall Therme trimini Kochel am See
2 Seeweg
37 Einheimische empfehlen
Mit einem wunderschönen Ausblick auf den Kochelsee und mitten im traumhaften Panorama der bayrischen Alpen gelegen, bietet die Kristalltherme Trimini Badespaß und Erholung pur. Lass dich verwöhnen und freue dich auf das umfangreiche Angebot in einer der schönsten Thermen Europas.

Nachbarschaften

Im Benedikttinerkloster arbeiten seit 1930 die Salesianer Don Boscos, eine katholische Ordensgemeinschaft, die sich im Sinne ihres Gründers Johannes Bosco für junge Menschen einsetzt. Entdecke einen Teil des Klosters!
Klosterstraße
Klosterstraße
Im Benedikttinerkloster arbeiten seit 1930 die Salesianer Don Boscos, eine katholische Ordensgemeinschaft, die sich im Sinne ihres Gründers Johannes Bosco für junge Menschen einsetzt. Entdecke einen Teil des Klosters!

Museum

Das Schlossmuseum Murnau beherbergt eine ständige Ausstellung in deren Zentrum die Werke Gabriele Münters sowie Arbeiten der Künstler der "Neuen Künstlervereinigung München" und des "Blauen Reiter" stehen. Ausgestellt werden über 80 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken aus der Zeit zwischen 1902 und 1962.
28 Einheimische empfehlen
Schlossmuseum Murnau
2-5 Schloßhof
28 Einheimische empfehlen
Das Schlossmuseum Murnau beherbergt eine ständige Ausstellung in deren Zentrum die Werke Gabriele Münters sowie Arbeiten der Künstler der "Neuen Künstlervereinigung München" und des "Blauen Reiter" stehen. Ausgestellt werden über 80 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken aus der Zeit zwischen 1902 und 1962.

Familien Highlights

Zahlreiche Attraktionen, atemberaubende Fahrgeschäfte und außergewöhnliche Spiel- und Kletteranlagen sorgen dafür, dass bei Eltern und Kindern, der Ausflug in dieses Familienidyll, zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
19 Einheimische empfehlen
Freizeitpark Märchenwald im Isartal
39 Kräuterstraße
19 Einheimische empfehlen
Zahlreiche Attraktionen, atemberaubende Fahrgeschäfte und außergewöhnliche Spiel- und Kletteranlagen sorgen dafür, dass bei Eltern und Kindern, der Ausflug in dieses Familienidyll, zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
An einem der schönsten Orte Oberbayerns, direkt an den Osterseen, unweit von München, Starnberg oder Garmisch-Partenkirchen, liegt das Gut Aiderbichl. Iffeldorf, ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.
Gut Aiderbichl Iffeldorf
1 Osterseehof
An einem der schönsten Orte Oberbayerns, direkt an den Osterseen, unweit von München, Starnberg oder Garmisch-Partenkirchen, liegt das Gut Aiderbichl. Iffeldorf, ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.
Das Original-Filmkulissendorf aus dem Kinofilm "Wicki und die starken Männer" kann in Walchensee besichtigt werden. Ein Teil der Kulisse hat die Gemeinde Kochel am See erhalten und diese wieder in Walchensee aufgebaut. Auch das Original-Wikingerschiff aus dem Filmdreh ist noch erhalten und liegt in der Niedernacher Bucht am Südufer des Walchensees in den Sommermonaten vor Anker.
Wikingerdorf "FLAKE"
Seestraße
Das Original-Filmkulissendorf aus dem Kinofilm "Wicki und die starken Männer" kann in Walchensee besichtigt werden. Ein Teil der Kulisse hat die Gemeinde Kochel am See erhalten und diese wieder in Walchensee aufgebaut. Auch das Original-Wikingerschiff aus dem Filmdreh ist noch erhalten und liegt in der Niedernacher Bucht am Südufer des Walchensees in den Sommermonaten vor Anker.

Tipps für Reisende

Nicht verpassen

Radfahren

Bodensee-Königsee-Radweg im Tölzer Land Walchensee-Rundtour für Genussradler Rundfahrt in Loisach-Kochelseemoor
Nicht verpassen

Wandern

Herzogstand Rundweg Lainbachwasserfall
Bräuche und Kultur

Essen

Typisch Bayrisch: Weißwurstfrühstück Schweinsbraten mit Knödel Leberknödelsuppe Obazda mit Brezn Dampfnudeln Germknödel mit Vanillesauce
Nützliche Sätze

Bayrisch für Anfänger :-)

Servus - Hallo / Tschüss Wer ko, der ko / Wer kann, der kann - Anerkennung/Selbstvertrauen Des is ghupft wia gsprunga / Es macht keinen Unterschied Jemand iwan Disch ziang / Jemanden betrügen
Was einpacken?

Was nicht fehlen darf im Sommer

-Badesachen (Kochelsee und Walchensee sind beliebte Plätze um im Sommer dort zu baden) -Wanderbekleidung (Schuhe, Stöcke, Rucksack) -ein gutes Buch -Sonnenschutz -Abenteuerlust