Überprüfung von Buchungen – Risiko potenzieller Partys
Unsere Richtlinien zu Beeinträchtigungen der Nachbarschaft besagen eindeutig, dass störende Zusammenkünfte auf Airbnb nicht erwünscht sind. Auch wenn wir wissen, dass die überwältigende Mehrheit der Gäste auf Airbnb respektvolle Nachbar:innen und Reisende sind, ist es ein wesentlicher Bestandteil unseres Engagements für die Gastgeber:innen-Community – und für die Nachbarschaften, die sie ihr Zuhause nennen –, dass wir verantwortungsbewusstes Reisen fördern und versuchen, unerwünschtes Verhalten zu verhindern.
Aus diesem Grund haben wir Maßnahmen ergriffen, um Buchungen zu ermitteln und zu verhindern, die ein potenziell höheres Risiko für Partys und Zwischenfälle darstellen. Wenn Gäste auf Airbnb versuchen, eine Buchung vorzunehmen, verwendet unser System für die Überprüfung von Buchungen bestimmte Indikatoren, um festzustellen, ob die Buchung ein höheres Risiko für diese Art von Vorfällen birgt.
Wenn wir manchmal diese automatisierten Prozesse zur Beurteilung einer Buchungsanfrage verwenden, achten wir auf Anzeichen dafür, ob die Buchung ein höheres Risiko für potenzielle Partys oder für Sachschäden darstellen könnte. Diese Beurteilung basiert auf einer Vielzahl von Faktoren und Informationen aus verschiedenen Quellen, beispielsweise von Gästen, Gastgeber:innen und Dritten. Diese Faktoren können Aspekte umfassen, die sich auf den Zeitpunkt der Buchung, frühere Buchungen, das bisherige Verhalten des Gastes auf Airbnb, die Merkmale des Inserats (z. B. ob Privatzimmer oder gesamte Unterkunft) und darauf beziehen, ob eine Überprüfung des aktuellen Nachrichtenverlaufs auf ein potenzielles Risiko hinweist. Diese automatisierte Beurteilung führt zu einem der folgenden Ergebnisse:
- Die Buchungsanfrage kann ausgeführt werden.
- Die Buchungsanfrage wird automatisch abgelehnt und der Gast wird zu einem anderen Inserat oder einer anderen Unterkunftsart (z. B. einem Privatzimmer oder einem Hotel) weitergeleitet.
- In einigen Fällen wird die Buchung von einem/einer Mitarbeiter:in unter Einsatz bestimmter Tools und Prozesse und mit zusätzlicher Unterstützung vonseiten externer Risikospezialist:innen überprüft. Bei dieser Überprüfung werden bestimmte Faktoren in Bezug auf die angefragte Buchung und frühere Buchungen berücksichtigt, z. B. kürzlich erfolgte Buchungsanfragen und die Kommunikation des Gastes mit Gastgeber:innen anderer Unterkünfte. Nach dieser Überprüfung wird entweder die Fortsetzung des Buchungsvorgangs genehmigt oder die Buchung wird storniert. Unter bestimmten Umständen kann auch das betreffende Airbnb-Konto von der Plattform entfernt werden (dies gilt für Nutzer:innen in den USA, Kanada, Mexiko, Australien, Portugal und im Vereinigten Königreich).
Wenn du der Meinung bist, dass eine Buchung versehentlich verhindert oder storniert wurde, kontaktiere uns bitte.
In unserer Datenschutzerklärung findest du weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten und zu deinen Rechten.
Verwandte Themen
- GastWann du deine Rückerstattung erhältstRückerstattungen werden fast unverzüglich ausgezahlt und sollten in den meisten Fällen innerhalb von zehn Tagen bei dir ankommen. Bei einige…
- GastWenn du eine Transaktion nicht abschließen kannstDies kann verschiedene Gründe haben – von einer abgelaufenen Kreditkarte bis hin zur Betrugsprävention. Erkundige dich bei deiner Bank oder …
- GastSo hilft dir das Mediations-CenterIm Mediations-Center kannst du für bestimmte Dinge, die mit deiner Buchung auf Airbnb in Zusammenhang stehen, Geld anfordern oder versenden.…